Manchmal kommt alles anders (besser) als erwartet…
In den letzten zwei Monaten habe ich unglaublich viel erlebt und gelernt, über das Leben hier, den Glauben und über mich selbst. Uganda: 3. Rundbrief von Lilli Baumhauer weiterlesen
Manchmal kommt alles anders (besser) als erwartet…
In den letzten zwei Monaten habe ich unglaublich viel erlebt und gelernt, über das Leben hier, den Glauben und über mich selbst. Uganda: 3. Rundbrief von Lilli Baumhauer weiterlesen
Ich habe euch erzählt, dass ich in den letzten Ferien in Zigoti gearbeitet habe. Dort gibt es zwei Schulen für beeinträchtigte Kinder. Zwar hat auch diese Schule Ferien, aber in der Ferienzeit werden in der Schule, die gleichzeitig auch ein kleines Therapiezentrum für Physiotherapie und Krankengymnastik ist, Therapien für Kinder aus der Umgebung angeboten. Dort habe ich eine Menge über verschiedene Therapiemöglichkeiten mit einfachsten Hilfsmitteln gelernt. Die kann ich auch bei den Kindern der Truusanne Schule anwenden.
Veränderungen und Alltag
In den letzten Wochen seit meinem ersten Rundbrief hat sich viel und gleichzeitig wenig an meinem Leben hier in Ococia verändert. Es gab kleinere Umstellungen, wie der Junge, der vor Kurzem zum Konvent gezogen ist, und größere Veränderungen, die meinen Tätigkeitsbereich betreffen.
Knapp 16 Stunden Anreise, beinahe 3 Monate vergangene Zeit, 2 zerlaufene Paar Schuhe und ein neues Zuhause. Es sammelten sich scho unzählige Erlebnisse und Erfahrungen von denen ich in diesem, meinem ersten, Rundbrief berichten möchte.
Die erste Woche Kampala
Lilli, meine Mitfreiwillige im Projekt, und ich sind am 25.07.2017 hier in Uganda, Kampala um 4 Uhr nachts angekommen. Dort wurden wir von Julien abgeholt, sie ist unsere Vorgängerin. Die erste Woche haben wir gemeinsam mit ihr in Kampala, der Hauptstadt von Uganda verbracht. 1. Rundbrief Uganda Michael Stadler weiterlesen
Hallo meine Lieben,
mein nächster Rundbrief steht an und er handelt von den Monaten Januar, Februar und der Hälfte des Märzes.
Mitfreiwillige besuchen
Am 10. Januar besuchten wir meine Mitfreiwillige und gute Freundin Cecilia in ihrem Projekt. Sie wohnt 1 ½ Stunden mit dem Taxi von Kampala in einem kleinen Dorf namens Buyege. Uganda: 3. Rundbrief von Judith Kuhn weiterlesen
Liebe Leser/innen,
In diesem Rundbrief möchte ich unter anderem von Rwanda, meinem Alltag und von Ostern berichten.
Rwanda
Nach dem Zwischenseminar am 3.März fuhr ich mit anderen Freiwilligen über Nacht direkt nach Musanze. Dort war es unglaublich kalt und ich habe seit mehr als einem halben Jahr mal wieder gefroren.
Wir haben viel mit den anderen Freiwilligen dort unternommen. Einen Tag war ich mit Konstantin in seiner Schule und habe ihn bei seinem Schulalltag begleitet. Uganda: 4. Rundbrief von Judith Kuhn weiterlesen
Liebe Leser/innen,
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück und muss begreifen, dass ich genau heute auf den Tag nur noch 2 Wochen habe bis meine Familie mich in Uganda besuchen kommt und nur noch 5 Wochen in Uganda habe. Es ist schwer zu begreifen, dass dieses Jahr bald zu Ende ist und ich bald wieder deutschen Boden betrete. Uganda: 5. Rundbrief von Judith Kuhn weiterlesen
Hallo liebe Rundbriefleser,
dieses Mal möchte ich euch nur kurz mitteilen, was so Neues passiert ist. Denn dieser Rundbrief dient hauptsächlich dazu, euch ein bisschen etwas über die lokale Küche und den Alltag zu berichten. Seit meinem letzten Rundbrief ist noch gar nicht so viel Neues passiert. Das neue Jahr hat begonnen wie es aufgehört hat: Mit viel Sonnenschein und Dürre. Die Lebensmittelpreise auf den Märkten stiegen, die Tiere erkrankten und starben teilweise. Mir wurde gesagt, es läuft jedes Jahr etwa so ähnlich ab – mit der Ausnahme, dass vergangenes Jahr der Regen im Oktober ausgeblieben ist. Aber nun hat es endlich begonnen zu regnen! Uganda: 3. Rundbrief von Julie-Anne Wagner weiterlesen
2. Rundbrief: Judith in Uganda
Hallo ihr Lieben,
nach langer, langer Zeit melde ich mich mal wieder bei euch und möchte euch von den Monaten November und Dezember berichten, in denen wieder einiges passiert ist. Uganda: 2. Rundbrief von Judith Kuhn in Uganda weiterlesen